Becher, Preise und Verkehr

Der RTR Atus Weiz geht neue Wege in Sachen Umweltschutz: Ab heuer werden am Hauptplatz ausschließlich Mehrwegbecher gegen ein Pfand von 1 Euro ausgegeben. Mit dieser Maßnahme möchte der Verein den Plastikmüll deutlich reduzieren und ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen.

Auch bei den Preisen für die Klassensieger setzt der RTR Atus Weiz auf Regionalität und Umweltbewusstsein. Die Gewinner dürfen sich über liebevoll zusammengestellte Geschenkboxen freuen, die mit köstlichen Produkten aus der Region gefüllt sind. Diese regionalen Leckereien warten bereits darauf, bei der feierlichen Siegerehrung überreicht zu werden.

Aufgrund der Laufveranstaltung in der Weizer Innenstadt kommt es zu einigen temporären Straßensperren.
Ab 15:00 bis ca. 22:00 Uhr:
Klammstraße von der Einmündung in die „Elingasse“ bis zum Hauptplatz.
Ab 17:00 Uhr bis ca. 22 Uhr gesperrt:
Elingasse
• Kapfensteinergasse
• Dr.-Karl-Widdmann-Straße von der Einmündung in die Gemeindestraße „Kapfensteinergasse“
bis zur Einmündung in die „Radmannsdorfgasse“
• Schulgasse von der Einmündung in die „Radmannsdorfgasse“ bis zur
Einmündung in die „Bismarckgasse“
• Bismarckgasse von der Einmündung in die “Schulgasse“ – „Südtiroler Platz“
• Radmannsdorfgasse von der Einmündung in die LB64 bzw. „Birkfelder Straße“ bis zur
Einmündung in die „Dr.-Karl-Widdmann-Straße“
• Lederergasse von der Einmündung in die LB64 bzw. „Gleisdorfer Straße“ bis zur Einmündung
in die „Dr.-Karl-Renner-Gasse“
• Dr.-Karl-Renner-Gasse

Orientierungskarte CityRun Weiz 2025